Liebe Kolleginnen und Kollegen,
bei den laufenden Text+-Planungen bereiten wir uns aktuell darauf vor, einen überarbeiteten Förderantrag in der zweiten NFDI-Runde zu stellen. Mit Ihnen zusammen möchten wir den reichen Schatz an Forschungsdaten und Anwendungsmöglichkeiten, den die Geisteswissenschaften und weitere Disziplinen bieten, sichten und produktiv in die NFDI-Initiative Text+ einbringen. Gerade durch die Vielfalt und Menge der Forschungsdaten sowie eine große Bandbreite an Forschungsfragen soll eine stabile und facettenreiche Basis für eine Forschungsdateninfrastruktur geschaffen werden.
Innerhalb der Initiative Text+ werden drei Datenbereiche unterschieden: Editionen, Wörterbücher / lexikalische Ressourcen und Sammlungen. In diesen Datenbereichen können Sie die Initiative Text+ durch Ihre Angebote an Forschungsdaten, Forschungsfragen und Forschungsaufgaben bereichern.
Ihre Forschungsdaten können das Angebot von Text+ ergänzen und in den Pool repräsentativer Datenbestände für Text+ aufgenommen werden. In der Governance von Text+ ist vorgesehen, dass die wissenschaftliche Koordination und Weiterentwicklung der drei Datendomänen (Sammlungen, lexikalische Ressourcen und Editionen) von Text+ ausschließlich in den Händen von Fachwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern liegen soll. Diese Weiterentwicklung wird auf Grundlage des Datenpools erfolgen. Um einen strukturierten Überblick zu den für die Community relevanten Datenbeständen zu erhalten, haben wir einen Fragebogen erstellt.
Die geisteswissenschaftliche Community in ihrer Vielfalt ist für Text+ der wichtigste Bezugspunkt und wir möchten sie durch Ihre Mithilfe repräsentieren. Wir möchten Sie daher zur Mitarbeit und Mitgestaltung im Rahmen der NFDI einladen.
Wir bitten um eine Rückmeldung bis 16. August 2020. Spätere Zusendungen können wir in der Regel nicht mehr in die Antragsvorbereitung einbeziehen. Für Rückfragen und ausgefüllte Forschungsdatenangebote wenden Sie sich bitte an office@text-plus.org.
Mit besten Grüßen im Namen des gesamten Text+ Teams
Erhard Hinrichs
Spokesperson Text+
Angebote für Forschungsdaten zur Bereitstellung und Integration im Rahmen von Text+
Zur Erweiterung des Angebots für Forschungsdaten durch die NFDI-Initiative Text+ werden Vorschläge und Angebote von Forschungsdaten entgegengenommen. Diese Vorschläge werden durch Text+ evaluiert und priorisiert. Eine Auswahl der eingegangenen Angebote soll auch auf den Webseiten von Text+ als Beispiel veröffentlicht werden.
In dieser Umfrage sind 13 Fragen enthalten.