Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.

Mobilitätsgerechtigkeit im Alter: Konstanz

Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer,

 

vielen Dank, dass Sie sich Zeit für diese Befragung nehmen!
Mein Name ist Jeanine Marie Rühle. Ich studiere Nachhaltigkeitswissenschaften (M.Sc.) an der Leuphana Universität Lüneburg und arbeite parallel als Werkstudentin bei der AGFK-BW (Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg).
Meine Masterarbeit wird von Prof. Dr. Pez (Institut für Stadt- und Kulturraumforschung) und Dr. Sarah Gottwald (Institut für Nachhaltigkeit) betreut und in enger Zusammenarbeit mit der AGFK-BW durchgeführt.

In meiner Masterarbeit untersuche ich das Thema:
„Mobilität im Alter nachhaltig gestalten: Rad- und Fußverkehr als Schlüssel zu Mobilitätsgerechtigkeit“

Ziel der Studie ist es, besser zu verstehen, wie ältere Menschen in ihrer Mobilität unterstützt werden können – insbesondere durch eine sichere, barrierefreie und autounabhängige Gestaltung des Rad- und Fußverkehrs.
Die Ergebnisse sollen Kommunen dabei helfen, ihre Planungs- und Beteiligungsprozesse altersgerecht und nachhaltig weiterzuentwickeln.

 

Wichtige Hinweise zum Datenschutz:

  • Die Teilnahme ist freiwillig und kann jederzeit ohne Angabe von Gründen abgebrochen werden.

  • Die Befragung erfolgt anonym, es werden keine personenbezogenen Daten (wie Name, Adresse oder IP-Adresse) erhoben, die Rückschlüsse auf Ihre Identität zulassen.

  • Alle Angaben werden ausschließlich zu wissenschaftlichen Zwecken verarbeitet und gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vertraulich behandelt.

  • Ihre Daten werden nach Abschluss der Auswertung vollständig gelöscht.

  • Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. In diesem Fall werden Ihre Daten umgehend gelöscht.

 

Der Fragebogen dauert etwa 15–20 Minuten.
Bitte beantworten Sie die Fragen nach bestem Wissen – es gibt keine „richtigen“ oder „falschen“ Antworten. Wichtig ist Ihre persönliche Erfahrung und Einschätzung.

Bei Fragen zur Studie können Sie sich gerne an mich wenden:
jeanine-marie.ruehle@nvbw.de

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihre Teilnahme leistet einen wichtigen Beitrag zur Forschung und zur Verbesserung der Mobilität im Alter.

Mit freundlichen Grüßen
Jeanine Marie Rühle
Werkstudentin AGFK-BW | Studentin M.Sc. Nachhaltigkeitswissenschaften
Leuphana Universität Lüneburg

In dieser Umfrage sind 33 Fragen enthalten.
Dies ist eine anonyme Umfrage.

In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt.

Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangscode benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Tabelle aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangscodes mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.